Betriebsportrait Gartenbau Silber

Tradition trifft Nachhaltigkeit

Über Gartenbau Silber

Gartenbau Silber blickt auf eine langjährige Geschichte in der grünen Branche zurück. Gegründet wurde der Betrieb vor über 100 Jahren von Gottlieb Elfers. Heute leitet Inid Schiller das Unternehmen in vierter Generation. Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und Kommunikation mit den Kunden und Mitarbeitern ist ihr besonders wichtig. Silber produziert jährlich rund 29 Millionen Jungpflanzen und rund 500.000 Fertigpflanzen an zwei Standorten. Im 1969 gegründeten Betriebsteil Ottersberg werden auf rund elf Hektar Betriebsfläche von Oktober bis April Heide- Jungpflanzen gesteckt und ganzjährig kultiviert. Der Betriebsteil Eckstever kam 1983 mit 10.000 m² hinzu, hier werden vor allem die Jungpflanzen kultiviert, die ab Mai pikiert werden. Im Sommer steht hier die Blühware.

Die nachhaltige Produktion von Pflanzen steht im Fokus des Jungpflanzenproduzenten. Seit 2022 ist Eckstever mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet und sorgt für eine autonome Stromversorgung in diesem Betriebsteil. Im Bereich Pflanzenschutz werden zur biologischen Schädlingsbekämpfung mit Erfolg überwiegend Nützlinge eingesetzt. Aber auch abseits der eigenen Produktion wird Nachhaltigkeit großgeschrieben: So besteht die Ausgleichsfläche zum Betrieb aus Feucht- und Obststreuwiesen und es gibt einen kleinen Mischwald direkt anschließend zur Betriebsfläche in Ottersberg.

Aktuelles bei Gartenbau Silber

Zum 01.01.2025 hat Anke Bechtold ihre Geschäftsanteile auf Inid Schiller übertragen. Nach 18 Jahren gemeinsamer Leitung mit ihrer Schwester übernimmt Inid Schiller nun die alleinige Geschäftsleitung. Anke Bechtold steht dem Unternehmen auch weiterhin unterstützend mit Rat und Tat zur Seite. Das Thema nachhaltige Produktion steht nicht still. Im Ottersberger Betriebsteil ist 2024 eine 134KWp Photovoltaikanlage in Betrieb genommen worden. Außerdem wird für die Topfkulturen bereits 40% Torfersatz im Substrat verwendet und es wird weiter versucht, diesen Anteil noch zu erhöhen. In diesem Jahr wird bei den Callunen z.B. ein Topf-Substrat mit 70% Torfersatzstoffen getestet. Gartenbau Silber setzt auf gut organisierte Abläufe mit moderner Technik.

Zum Einsatz kommen z. B. ein Pikierautomat, eine erweiterte Sälinie und eine Tischwaschmaschine. In diesem Jahr ist zum ersten Mal der neue handgeführte Stapler – Mini Jack von der Firma Seed2Soil beim Topfen zum Einsatz gekommen. Er erleichtert den Mitarbeitern sowohl beim Absetzen als auch beim Rücken der Töpfe im Freiland erheblich die Arbeit. Neu im Einsatz ist auch ein Aufsitzrasenmäher, der auf innovative Weise die Arbeit erleichtert. Er ist nicht nur GPS-gesteuert und kann Silbers Außenflächen mähen, sondern kann außerdem die Tische mit der Topfware von den Gewächshäusern zum Feld ziehen.

Äufzähler

17 Millionen Jungpflanzen Gardengirls pro Jahr

Äufzähler

500.000 Fertigware Gardengirls pro Jahr

Äufzähler

Gardengirls Produzent seit 1993

Äufzähler

Calluna vulgaris, Erica carnea, Erica darleyensis und Daboecia

Äufzähler

Jungpflanzen auch für Baumschulen, wie Vaccinium oder Cornus

Äufzähler

Gardengirls Jungpflanzen in QP035, QP054, QP077, QP150, QP273 und QP576

Betriebsvideo

Die Gärtnerei Silber kultiviert in erster Linie Jungpflanzen für die Gardengirls-Produzenten. Neben dem gesamten Gardengirls- Sortiment an Callunen, darunter auch Kombimischungen, werden auch Erica carnea und Erica x darleyensis produziert. Als Testbetrieb werden hier vorab schon neu gezüchtete Sorten getestet, damit diese Boniturergebnisse in die Entscheidungsfindung für die Markteinführung miteinbezogen werden können. Einige weitere Kulturen wie Gaultheria procumbens, Boronia anemonifolia, Hypericum inodorum sowie weitere Begleit-und Strukturpflanzen für Baumschulkunden erweitern das Sortiment.

Für mehr Informationen besuchen Sie Silbers Website:

 

silber-gartenbau.com

Gardengirls-Konzepte bei Silber

Jungpflanzen sind für alle Konzepte erhältlich.

Fluffy

Sunset Girls

Lönneby

Golden Angie

NEXXT bei Silber

Jungpflanzen sind genau wie bei den Konzepten von allen NEXXT-Sorten erhältlich!

Amina

Aurica

Coco

Dorina

Franca

Leandra

Lilith

Milva

Patricia

Paula