Betriebsportrait Gartenbau van Leuven

Expertise mit Züchtungsfundament

Über Gartenbau van Leuven

In der dritten Generation wird der Gartenbaubetrieb van Leuven inzwischen geführt. Das Unternehmen in Geldern wurde 1954 gegründet und nun sind Johannes und Tobias van Leuven verantwortlich für die knapp 10 ha große Betriebsfläche. Die Hauptkulturen sind im Herbst verschiedene Heidepflanzen mit dem Schwerpunkt auf Calluna Gardengirls, im Frühjahr steht ein breites Sortiment an Beetpflanzen zum Verkauf. Der Gründer Johannes van Leuven ist einer der

vier ursprünglichen Gardengirls Züchter und konnte so mit viel Expertise das Sortiment des Betriebs aufstellen. Aus der Feder seiner Züchtung stammen unter anderem die neuen NEXXT Sorten Patricia und Lioba sowie ein Großteil der gesamten Gardengirls Summerline. Heute steht Johannes van Leuven seinem Sohn Tobias unterstütztend zur Seite bei der Betriebsführung.

Aktuelles bei van Leuven

Der Gartenbau van Leuven ist stetig bemüht, seine Arbeitsabläufe zu optimieren und dabei gleichzeitig auf die Umwelt zu achten. So verwenden sie bereits bei der Arbeit mit Beetpflanzen rund 55% Torfersatzstoffe. Im Bereich der Callunen und weiteren Herbstpflanzen liegt der Anteil aktuell bei 20% - ein Wert, den van Leuven nun testweise erhöhen möchten. Darüber hinaus ist geplant, alle Freilandflächen in den kommenden Jahren sanieren zu lassen. Damit möchten sie die besten Voraussetzungen

für die Gardengirls schaffen und gleichzeitig auch die Arbeitsbedingungen für das Personal verbessern. Der Fokus liegt dabei neben der Qualität der Pflanzen auch auf der Effizienz ihrer Prozesse. Daher planen sie Investitionen in einen Aufsitzmäher, der das Stutzen der Callunen erleichtert, und in eine Rückegabel für den Spaceomat, mit deren Hilfe sie die Pflanzen schneller auf den Endabstand rücken können. Das Ziel ist es, die Balance zwischen optimaler Pflanzenpflege und umweltfreundlichen Betriebsabläufen zu finden und zu halten.

Äufzähler

800.000 Gardengirls pro Jahr

Äufzähler

Gardengirls Produzent seit 1993

Äufzähler

Großes Frühjahrs- und Sommerangebot mit u.a. Bellis, Petunien und Dahlien

Äufzähler

Große Expertise dank vormaliger Heidezüchtung

Äufzähler

Gardengirls im TB11

Äufzähler

Weitere Herbstpflanzen, wie Erica darleyensis, Erica arborea und Daboecia

Sortimentsübersicht

Der Betrieb führt ein vielseitiges und vor allem ganzjähriges Sortiment im Bereich Zierpflanzen. Hauptabsatzzeiträume sind die Beet- und Balkonpflanzenzeit sowie der Versand im Herbst. Im Frühjahr beginnt der Versand mit verschiedenen großblumigen Bellis im 12 cm Topf. Darauf folgen die Beet- und Balkonpflanzen, bei denen verschiedene Petunien, Gazania und Sanvitalien zu den wichtigsten Artikeln gehören. Im Sommer werden überwiegend Dahlien im 19 cm Topf produziert. Der Herbst wird von den Gardengirls Callunen dominiert. Dabei werden sowohl Einzelfarbe als auch Twins und Trios angeboten sowie ausgewählte Konzepte. Ergänzt wird das Calluna Sortiment durch Daboecia, Erica darleyensis und Erica arborea. Begleitpflanzen bietet van Leuven ebenfalls im Herbst an.

Für mehr Informationen besuchen Sie die Website von van Leuven:

van-leuven-gartenbau.de

Gardengirls-Konzepte bei van Leuven

Lönneby

Sunset Girls

Sunset Fire

Rasta Girls

Up Down Girls

1st Dinner

NEXXT

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Cookies sind mitunter für den Betrieb der Seite notwendig. Andere werden unter anderem zu anonymen Statistikzwecken oder zur Verbesserung der Bedienungsfreundlichkeit eingesetzt. Je nach Einstellung können womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite in vollem Umfang genutzt werden. Weiter Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.