Betriebsportrait Hiedl

Produktion, Züchtung und Innovation

Über Hiedl Heidekulturen

Hiedl Heidekulturen ist eine familiengeführte Jungpflanzen-Produktionsgärtnerei in Altusried im Allgäu, die sich auf Heidekulturen sowie auf Sonderkulturen spezialisiert hat. Der Betrieb wurde 1956 gegründet, mittlerweile wird er von Vincent, Lorenz, Katharina zusammen mit Helmut Hiedl in dritter Generation geführt. Im Laufe der Jahre hat der Betrieb zahlreiche Erweiterungs- und Modernisierungsmaßnahmen unternommen.

Hiedl hat sich darauf spezialisiert, die Pflanzen in jedem Stadium vom Steckling und Jungpflanze über Rohware bis hin zur blühenden Fertigware anzubieten. Dabei stehen individuelle Kundenwünsche und -beratungen im Fokus. Durch diese Kundenorientierung kann Hiedl Heidekulturen für jeden Produzenten, das passende Produkt produzieren.

Aktuelles bei Hiedl

Hiedl Heidekulturen ist ein Unternehmen mit Blick in die Zukunft. Der Fokus liegt darauf, modernste Technologien in der Produktion einzusetzen und diese effizienter zu gestalten. Mit dem Ausbau der Steckstraße, in der Steckplatten gescannt und mit ihren jeweiligen Standorten im Betriebssystem hinterlegt werden, wurde ein weiterer Meilenstein in der effizienten und präzisen Produktionssteuerung erreicht. Im Frühjahr 2025 wurde zudem in einen modernen Steckroboter investiert, wodurch eine schnellere und effizientere Verarbeitung großer Mengen ermöglicht wird – bei einer stolzen Produktionsmenge von rund 18,5 Millionen Stecklingen pro Jahr unerlässlich.

Dank dieser System-Optimierungen ist Hiedl in der Lage, eine tagesaktuelle Übersicht über den gesamten Produktionsprozess zu erhalten. Dies führt zu einer noch besseren Planbarkeit und einer kontinuierlichen Qualitätskontrolle, die Hiedl Heidekulturen auch in Zukunft als zuverlässigen Partner auszeichnen wird. Daneben werden kontinuierlich Betriebsflächen und Gewächshäuser erweitert und modernisiert, um Abläufe optimal zu gestalten. Auch die Optimierung der Energieversorgung spielt eine zentrale Rolle.

Züchtung bei Hiedl

Das Thema Züchtung ist bei Hiedl in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus gerückt. Aus diesem Grund haben Helmut und Lorenz Hiedl 2022 die Züchtungseinheit Neoplant gegründet, die sich voll und ganz auf die Entwicklung neuer Sorten und Techniken mit Fokus auf Callunen, Erica gracilis und Erica cinerea spezialisiert hat. Die Ziele für die Auswahl neuer Pflanzen und die Züchtungserfolge sind ehrgeizig: robuste, widerstandsfähige Pflanzen mit besonderer Farbkraft, kompaktem Wuchs und unproblematischer Kulturführung.

Neoplant konnte bereits einige Erfolge hervorbringen: So wurde unter dem Namen NEXXT mit Sorten wie 'Amina', 'Aurica' oder 'Lilith' eine neue Reihe Calluna vulgaris eingeführt, die mit den Eigenschaften die Züchtungsziele widerspiegeln. Ein weiteres Highlight sind die Erica gracilis 'Peaches' der Marke Heidi’s mit changierender Blütenfarbe sowie verschiedene, besonders langlebige Erica cinerea wie die Sorten 'Amos', 'Ceres' oder 'Rhea'. Neoplant engagiert sich in mehreren Züchtungsausschüssen: Als Mitglied bei CIOPORA Deutschland und als Koordinator des Teilnetzwerks Erica der Deutschen Genbank Zierpflanzen ist Neoplant stark vernetzt in der Branche und setzt mit viel Innovationskraft und Nachhaltigkeit neue Impulse in der modernen Heidekultur.

Äufzähler

6,5 Millionen Jungpflanzen Gardengirls pro Jahr

Äufzähler

Gardengirls Produzent seit 1993

Äufzähler

Produzent für Jungpflanzen, Rohware und Fertigware

Äufzähler

Eigene Marke Heidi's: Erica gracilis in 15 Sorten

Äufzähler

Gardengirls Fertigware im TB06, TB11 und TB13

Äufzähler

Auch außergewöhnliche Heidearten, wie die Erica verticillata African Coral

Sortimentsübersicht

Hiedl Heidekulturen bietet Heidepflanzen in allen Stadien an: vom Steckling bis zur Blüte. Es werden sämtliche Konzepte der Marke Gardengirls produziert und auch bei den Sorten denkt Hiedl an die Zukunft: Die neue Sorten-Reihe NEXXT ist der Hauptschwerpunkt des Sortiments. Die robusten, leuchtstarken und farbkräftigen Sorten überzeugen mit ihrer langen Haltbarkeit und gesundem Wachstum. Der Fokus liegt bei Hiedl darauf, den Kunden Pflanzen anzubieten, die auf deren betriebliche Produktionsprozess abgestimmt sind, egal ob als bewurzelter Steckling, Jungpflanze oder Kurzkultur. Neben Calluna vulgaris und Erica gracilis bietet der Betrieb auch weitere Sonderkulturen wie Erica cinerea, Erica arborea, Erica carnea, Erica verticillata ' African Coral', Boronia anemonifolia oder Gaultheria procumbens an.

Für mehr Informationen besuchen Sie die Website von Hiedl:

www.hiedl.info

Gardengirls-Konzepte bei Hiedl

Alle Konzepte als Jungpflanze erhältlich
 

Up Down Girl

Twister

Sunset Girls

Sunset Fire

Smixies

Rasta Girls

Quattro Girls

Lönneby

Herbstlavendel

Halloween Girls 

Golden Angie

Fluffy

First Dinner

Ewigheid

Summer Dinner

Fluffy Kiss

Vanilla Plum

African Coral

NEXXT bei Hiedl

Alle NEXXT Sorten als Jungpflanze erhältlich
 

Amina

Patricia

Milva

Lioba

Lilith

Leandra

Irma

Franca

Dorina

Coco

Aurica

Paula