• Marketing & Vertrieb
  • Kontakt
  • Interner Bereich
  • English
Gardengirls®
  • Sortiment
    • Gardengirls® Marken
    • Weitere Heidearten
  • Geschichte & Züchtung
    • Historie der Heide
  • Aktuelles
  • Produktion
  • Verwendung
  • Wo kaufen?
  • Menü Menü

Weitere Heidearten

Neben dem erfolgreichen Gardengirls® – Sortiment züchtet Kurt Kramer mit seinem Team weitere marktbedeutende Heidearten. Die wichtigsten und beliebtesten Arten sind:

Daboecia cantabrica – Irische Glockenheide

Die Irische Glockenheide für den Sommer wächst als buschiger und kompakter Strauch, wobei sie je nach Sorte etwa 50 cm hoch und 35 cm breit wird. Die zahlreichen attraktiven großen Blütenglocken blühen bis in den Herbst. Entfernen Sie nach der Blüte die verblühten Zweige, so haben Sie gute Chancen, dass die Pflanze im gleichen Jahr noch einmal blüht. Die bienenfreundliche Heide fühlt sich, wie auch Callunen an einem sonnigen Standort wohl. Sie bevorzugt lockere, wasserdurchlässige und leicht saure Böden. Ein pH-Wert von 4 – 4,5 ist ideal. Die Pflanzen mögen keine Staunässe und lange Trockenperioden. Bei Frost schützen Sie die Pflanzen bitte luftdurchlässig.

Erica x darleyensis – Englische Heide

Die Englische Heide vereint Dauerblüher und Blütenreichtum in einem. Sie wird 30 – 40 Zentimeter breit und ist etwas höher als die Schneeheide. Bei Frösten ohne Schneedecke ab minus 10 Grad sollten Sie sie abdecken, da diese Kreuzung nicht so robust ist wie die anderen winterharten Heidearten.
Die Schneeheide und die Englische Heide zählen mit zu den frühesten Bienenfutterpflanzen im Jahr, da Sie von November bis in den Mai (je nach Sorte) blüht.

Erica carnea – Schneeheide

Die Schneeheide entfaltet ihre volle Blütenpracht, wenn sich alle anderen Pflanzen im tiefen Winterschlaf befinden. Bei den Bodenansprüchen ist die Schneeheide toleranter gegenüber Kalk als die anderen Heidearten. Führen Sie bei Frühjahrsblühern, wie den winterharten Erika-Arten erst nach dem Abblühen einen leichten Formschnitt mit einer scharfen Gartenschere durch. Diese Heide ist eine wichtige Nahrungsquelle für Bestäuber Insekten. Die Blüten bieten zum Beispiel 27 Schmetterlingsarten Nahrung. Damit erfüllen winterharte Erika-Sorten eine wichtige ökologische Funktion.

Mehr Informationen auch unter

Heidewelt

Aktuelles

  • Sieger-Trio der Insel Mainau11. November 2020
  • Ein Händchen für Blumen3. November 2020
  • Tipps zur Pflege: Knospenheide3. November 2020

Sortiment

  • Einzelsortiment
  • Gardengirls® Marken
  • Twingirls® / Trio-/ Quattro-/ Quinto-Girls
  • Gardengirls® Besonderheiten
  • Weitere Heidearten

Seiten

  • Produktion
  • Verwendung
  • Wo kaufen?
  • Geschichte & Züchtung
  • Historie der Heide

Social Media

Newsletter

Hier anmelden
© Copyright - 2020 Gardengirls® | Design & Konzeption beyond-flora
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

COOKIE EINSTELLUNGEN: Nähere Infos erhalten Sie auf der Datenschutz - Seite.
COOKIE SETTINGS: You can get more information at the Datenschutz - page.

Alle Cookies akzeptieren / Accept all cookiesNur die nötigen Cookies / Only the necessary cookiesEinstellungen

Cookie Einstellungen / Settings



Wir verwenden Cookies

Einige Cookies sind für diese Webseite notwendig und unterstützen die Funktionalität. Andere Cookies helfen uns die Inhalte und Angebote zu verbessern.

Die Einstellung kann nachträglich jederzeit wieder geändert werden (z.B. auf dem kleinen Schloss auf der linken Seite der Webseite). Nähere Infos erhalten Sie auf der Datenschutz - Seite.

Was sind alle Cookies?

Die nötigen Cookies sind der Motor dieser Webseite. Damit die Seite genutzt werden kann, werden diese platziert.

Alle, sind in diesem Fall noch die Cookies von Matomo, einem Analysetool. Wir möchten gern wissen, wie diese Website genutzt wird, damit wir weiterhin bestmöglich optimieren und verbessern können. Das passiert aber nur mit Ihrem Einverständnis, wenn Sie "Ja, alle akzeptieren" klicken.

Nähere Infos erhalten Sie auf der Datenschutz - Seite.

We use cookies

Some cookies are necessary for this website and support the functionality. Other cookies help us to improve the content and offers.

The setting can be changed again at any time (e.g. on the small lock on the left side of the website). You can find more information on the Datenschutz page.

What are all cookies?

The necessary cookies are the engine of this website. These are placed so that the page can be used.

In this case, all of them are still cookies from Matomo, an analysis tool. We would like to know how this website is used so that we can continue to optimize and improve as best we can. However, this only happens with your consent if you click "Yes, accept all".

You can find more information on the Datenschutz page.

Ja, alle akzeptierenNur die nötigen
Nachrichtenleiste öffnen