Stärken Sie die Saison mit Gardengirls

Frühzeitig den Herbst erobern!

Starten Sie erfolgreich in die Herbstsaison mit dem Nexxt-Sortiment und unseren bewährten Gardengirls-Sorten! Die vielfältige Farbpalette ist Ihr Schlüssel, um Umsätze zu maximieren. Definierte Markenkonzepte wie Fluffy Kiss sorgen für einen Wow-Faktor am Point of Sale. Verpassen Sie auch nicht die Gelegenheit, mit unseren NEXXT-Sorten und Kombinationen Farbe zu bekennen. Mit Gardengirls bringen Sie die Schönheit des Herbstes in den Verkauf.

Gemeinsam stark: Als Gruppe bieten die Produzenten von Gardengirls Vielfalt, sowie individuelle Zusammenpflanzungen und Konzepte. Verschaffen Sie sich einen Überblick der Betriebe in den diesjährigen Betriebsporträts. Nicht vergessen: Auch 2025 stärken wir den Abverkauf mit Marketingkampagnen in Presse, Social Media und Anzeigen – national und international.

 

14 Konzepte

Starke Ideen für mehr Verkaufserfolg.

33 Millionen

Reichweite (ca.) auf Instagram, durch 104 Blogger und Produkttester.

3,32 Millionen

Gesamtfollower aller Blogger und Produkttester auf Instagram.

Wir lieben Fairness und gleiche Bedingungen für alle. Als Lizenzgemeinschaft fördern wir Prozessoptimierungen, Produktideen und Kombinationsmöglichkeiten und zeigen stolz Einblicke in Mitgliedsbetriebe.

Der Ursprung unserer Qualität: Betriebe im Fokus

CC Karren mit bunten Heidesorten

Gartenbau Bernd Bartholme


Seit 1958 besteht der Gartenbaubetrieb Bartholme mit Sitz im hessischen Bürstadt. Damals wurden auf 2 ha Freilandfläche und 600 qm Hochglas nur Gemüse angebaut, heute
kultiviert der Betrieb auf 14 ha Gesamtfläche.

Kennenlernen
Heidefläche Gartenbau Baumann

Baumann Gartenbau


Das familiengeführte Unternehmen Baumann Gartenbau produziert seit nunmehr 90 Jahren Eriken, Callunen sowie Beet- und Balkonpflanzen. Gegründet wurde der Betrieb 1934 für den Anbau von Gemüse und Schnittblumen.

Kennenlernen
Heidefläche Baumschule DeVries

Gartenbau de Vries

 

Gartenbau de Vries aus Tange produziert an zwei Standorten auf 18 Hektar ein breites Sortiment an Heidepflanzen und setzt dabei den Fokus auf effizientes und automatisiertes Arbeiten. Das innovative, aufstrebende und moderne Unternehmen führt alle Konzepte der Gardengirls.

Kennenlernen
Drohenaufnahme Betrieb Delger Pflanzen

Delger Pflanzen


Baumschule Delger aus Apen blickt auf über 35 Jahre Erfahrung in der Produktion von Callunen, Laubgehölzen, Bodendeckern und vielem mehr zurück.
Die Sortimentsbaumschule wurde 1985 von Arno Delger gegründet.

Kennenlernen
Drohnenaufnahme von der Betriebsfläche Gerritzen

Gartenbau Stefan Gerritzen


Der Gartenbaubetrieb Stefan Gerritzen aus Kevelaer, am Niederrhein, wurde 1964 von Franz Gerritzen als Schnittblumenbetrieb gegründet. 1970 erfolgte die Umstellung auf Topfpflanzen, - hauptsächlich Eriken und Azaleen wurden produziert.

Kennenlernen
Nahaufnahme von der Glockenheide

Gärtnerei Halmans GbR


Die Gärtnerei Ludger und Andreas Halmans GbR produziert seit 1988 in Kevelaer am Niederrhein Heidekulturen. Auf einer Fläche von 1,2 Hektar in geschützter Umgebung sowie auf einer Freilandfläche von 13,5 Hektar, davon 5 Hektar Lavafläche werden Calluna vulgaris und Erica darleyensis produziert.

Kennenlernen
Drohnenaufnahme von der Baumschule Hemmje

Hemmje Baumschule


Seit 1997 widmet sich Baumschule Hemmje aus Ocholt im Ammerland leidenschaftlich der Callunen und Ericen Produktion. Die Brüder Markus und Axel Hemmje leiten den Betrieb mit 25 Mitarbeitern inzwischen in zweiter Generation.

Kennenlernen
Heidefläche Hiedl von Oben

Hiedl Heidekulturen


Hiedl Heidekulturen ist eine familiengeführte Jungpflanzen-Produktionsgärtnerei in Altusried im Allgäu, die sich auf Heidekulturen sowie auf Sonderkulturen spezialisiert hat. Der Betrieb wurde 1956 gegründet, mittlerweile wird er in dritter Generation von Helmut Hiedl zusammen mit seinen Kindern Vincent, Lorenz und Katharina geführt.

Kennenlernen

Gärtnerei Hermühlen

 

Seit 2002 kultiviert die Gärtnerei Hermühlen in Werlte robuste Stauden und Callunen – mit innovativen Kombinationen, modernster Technik und einem klaren Blick in die grüne Zukunft.

Kennenlernen
Heidefläche im Sonnenuntergang

Gartenbaubetrieb E.H. Hintze


Der Heidespezialbetrieb E.H. Hintze blickt auf eine Firmengeschichte mit Beginn im Jahre 1929 zurück. Seitdem wurde nicht nur die Betriebsführung, sondern auch die Erfahrung der Kultivierung verschiedenster Pflanzen weitergegeben.

Kennenlernen
Firmenlogo Hintze

Gartenbau Thomas Hönning

Seit 1968 führt Familie Hönning den Gartenbaubetrieb in Geldern-Walbeck am Niederrhein und kultiviert seit mehr als 40 Jahren Beet- und Balkonpflanzen sowie Erica gracilis. Vor 30 Jahren hat Gartenbau Hönning als einer der ersten Betriebe Calluna der Marke Gardengirls mit in das Sortiment aufgenommen.

Kennenlernen
Stecklinge Heide in Nahaufnahme

Jan Kapels

 

Jan Kapels aus Edewecht produziert mit seinem Team seit 1991 Calluna Jungpflanzen. Das Sortiment umfasst die gesamten Gardengirls Callunen und die Daboecien des Konzepts Summer Dinner, neben Summer Dinner setzt sich Jan Kapels auch sehr für die Umsetzung der weiteren Konzepte ein.

Kennenlernen
Betriebsfläche Keysers Gartenbau mit LKW

Gartenbau Keysers


Im Jahr 1960 legte Matthias Keysers den Grundstein für den Familienbetrieb Gartenbau Keysers, der ursprünglich als kleine Gemüsezucht startete. Heutzutage ist der Betrieb in mehrere Familienunternehmen aufgeteilt.

Kennenlernen
Drohnenaufnahme von der Betriebsfläche von Küppers

Küppers GbR


Die Küppers GbR aus Wachtendonk-Wankum produziert eine hochwertige Mischung an Callunen, Ericen, Stauden und Gehölzen. Seit 2013 führt Matthias Küppers den Betrieb gemeinsam mit Tochter Verena Zachau-Küppers.

Kennenlernen
Leffers Betriebsfläche von oben

Leffers Baumschule


Die Baumschule Leffers aus Westerstede wurde im Jahr 1986 gegründet und bewirtschaftet inzwischen eine Fläche von 16 ha Containerfläche. Als Familienbetrieb mit Sitz in Westerstede hat sich Leffers in erster Linie auf die Produktion und Aufzucht von Heidepflanzen mit einer Stückzahl von mehr als 2 Millionen spezialisiert.

Kennenlernen
Heidefläche in Nahaufnahme

Gartenbau Matenaer


Der Matenaer Gartenbaubetrieb steht für innovative Pflanzenkultur und verantwortungsbewusste Betriebsführung. Mit neuen Mixsorten erweitern sie stetig ihr Angebot, um die Anforderungen ihrer Kunden optimal zu erfüllen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung ist ein wesentlicher Teil ihrer Unternehmensphilosophie.

Kennenlernen
Firmenlogo Matenear
Drohnenaufnahme von der Gärtnerei Melle

Gärtnerei Melle

 

Die Gärtnerei Melle aus Ganderkesee produziert seit fast 80 Jahren Heide, Stauden und Sommerblumen. Seit 2011 wird der Betrieb in dritter Generation von Carolin Melle geführt und hat sich zum Innovationstreiber vieler Gardengirls Konzepte entwickelt.

Kennenlernen
Heidefläche in Grün in Nahaufnahme

Gartenbau Mosler


Gartenbau Mosler ist ein traditionsreicher Betrieb, der 1953 am Niederrhein gegründet wurde. Ursprünglich fungierte er als Siedlungsbetrieb, der sich darauf spezialisierte, Gemüse für die lokale Bevölkerung anzubauen.

Kennenlernen
Firmenlogo Gartenbau Mosler

NEXXT Plants

NEXXT Plants ist ein 2025 gegründetes Jungpflanzenunternehmen, das sich auf Gardengirls Callunen, Erica carnea und Daboecien spezialisiert und auf die langjährige Erfahrung mehrerer etablierter Partner zurückgreift. Mit moderner Technik, vier Produktionsstandorten sowie automatisierten Prozessen kann das Unternehmen flexibel, effizient und marktgerecht Jungpflanzen produzieren und ausliefern. Der Fokus liegt auf den innovativen NEXXT-Sorten in Kurzkultur, wobei eine enge Kundenbetreuung und logistische Vorteile für hohe Servicequalität sorgen.

Kennenlernen
Betriebsfläche im Sonnenuntergang

Rannacher Gartenbau


Der Gartenbaubetrieb Rannacher aus Ostwestfalen wird seit 2008 von Karsten Rannacher und seiner Frau Ulrike geführt. Karsten Rannacher stammt aus einer Gärtnerfamilie in Sachsen und ist bereits in dritter Generation dem Gartenbau verbunden.

Kennenlernen
Heidefläche in Lila in Nahaufnahme

Rieke Blumen Gartenbau


Die Gärtnerei Rieke ist ein Gartenbaubetrieb in Hopsten mit Indoor- und Outdoor-Produktion. Im Freilandbereich liegt der Schwerpunkt in der Produktion von Stauden und Gardengirls-Calluna, diese werden bereits seit Mitte der 90er Jahre bei Rieke produziert.

Kennenlernen
Anlage von der Gärtnerei Silber

Gartenbau Silber

 

Gartenbau Silber blickt auf eine langjährige Geschichte in der grünen Branche zurück. Gegründet wurde der Betrieb vor über 100 Jahren von Gottlieb Elfers. Heute leitet Inid Schiller das Unternehmen in vierter Generation.

Kennenlernen
Nahaufnahme von Heidepflanzen

Gartenbau van Leuven


In der dritten Generation wird der Gartenbaubetrieb van Leuven inzwischen geführt. Das Unternehmen in Geldern wurde 1954 gegründet und nun sind Johannes und Tobias van Leuven verantwortlich für die knapp 10 ha große Betriebsfläche.

Kennenlernen
Drohnenaufnahme der Betriebsfläche von Van Loon

Gartenbau van Loon


Der Gartenbaubetrieb van Loon wurde 2024 gegründet von Tobias van Loon. Dieser hat nach fünf gemeinsamen Jahren den Betrieb Gartenbau Gesthüsen übernommen
und schaut nun mit Ehrgeiz in die Zukunft.

Kennenlernen
Sunste Fire in verschiedenen Farben in Nahaufnahme

Gartenbau Heiner Verrieth


Gartenbau Heiner Verrieth aus Kevelaer am Niederrhein wurde 1962 gegründet und seit 2007 führt Heiner Verrieth den Familienbetrieb in zweiter Generation. Der Schwerpunkt des Betriebs liegt auf Beet- und Balkonpflanzen im Frühjahr und Heidepflanzen im Herbst.

Kennenlernen

Aktuelle Neuheiten-Beilage herunterladen

Download